
Siegenthaler Rainer
Rainer Siegenthaler absolvierte das Lehrerinnen- und Lehrerseminar Hitzkirch, bevor er sein Diplomstudium an den Hochschulen für Musik und Theater Basel und München abschloss.
Nach zahlreichen Hauptrollen im deutschsprachigen Raum (u. a. Deutsches Theater München, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Thunerseespiele...) wechselte er die Seiten und wirkte in verschiedensten Kreativteams diverser Studio- und Theaterproduktionen.
Es folgte ein Master of Arts (M.A.) an der renommierten Bayerischen Theaterakademie August Everding, wo er später gemeinsam mit Prof. Frieder Kranz ein Lehrmittel zum Thema Kreativität entwickelte und Weiterbildungen leitete. Seine Methoden und Techniken, die Kunst und Wissenschaft verbinden, fanden bald Anklang weit über die Kunstszene hinaus. Infolgedessen entwickelte er Weiterbildungsmodule für Konzerne aus verschiedensten Branchen. Mit jeder Übertragung seiner Ansätze in einen neuen Bereich eröffneten sich neue Perspektiven und Zusammenhänge, die zur Weiterentwicklung und Verfeinerung seiner Methoden beitrugen. Besonders freute es ihn, sein Know-how und seine Begeisterung auch dort einbringen zu dürfen, wo der Einfluss auf die Welt von Morgen am grössten ist: in Schulen und bei der Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitungen.
Da sich seine Kreativitätstechniken nicht nur hervorragend zur Entfesselung der Kreativität eignen, sondern – wie im Espressokurs „Kreativität: entdecken, verstehen, fördern“ vorgestellt – auch zur gezielten Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten bei der Impulsregulierung, ist Rainer Siegenthaler auch als Experte für Sonderschulungen tätig. In dieser Funktion kombiniert er seine Kernkompetenzen: Kreativität und Kommunikation mit seinen umfangreichen Erfahrungen als Lehrkraft in den unterschiedlichsten Bereichen (Unterstufe, Mittelstufe, Sekundarstufe, Gymnasium, Hochschule, sowie zusätzlich als IF/ISR/DaZ-Lehrperson).
Diese Erfahrungen verleihen seinen Kursen für Lehrpersonen und Schulleitungen eine besondere Praxisnähe und bereichern sie mit einer Fülle an bewährten Unterrichtsideen.