Über den Kurs
Was bewegen und bewegt Finanzmärkte, die ein zentraler Bestandteil der (Welt-) Wirtschaft sind? Finanzmärkte und die Akteure und Gruppen von Akteuren, die mit unterschiedlichen Motiven auf ihnen agieren, sind einerseits Treiber für globales Wirtschaften. Andererseits werden die Finanzmärkte geprägt von den Entwicklungen in Wirtschaft, Politik, Recht, Technik, Umwelt, etc.. Die Auswahl und Implementierung von Währungssystemen, institutionellen Rahmenbedingungen und Regulierungen etwa gehören zu den wichtigen Rahmenbedingungen für die Finanzmärkte weltweit. Der Aufbau und die Etablierung von Stabilität und effizienter Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte sind eine dauerhafte Herausforderung für alle Akteure der (Welt-) Wirtschaft.
Der Kurs bietet einen prägnanten Überblick zu grundsätzlichen Eckpunkten und Zusammenhängen auf den Finanzmärkten.
Kursinhalte:
I. Finanzmärkte und Finanzmarktsegmente
II. Akteure und Motive
III. Zusammenhänge und Einflussgrößen
IV. Rahmenbedingungen und Herausforderungen
V. Zusammenfassung
Zielgruppe:
Insbesondere Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung, Verbänden, Stiftungen, Politik, Universitäten, Hochschulen und Medien
Vorkenntnisse:
Vorwissen (Wirtschaft, Politik) vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig
Was ist enthalten:
- Hochwertige Lernvideos
- Literatur-Hinweise
- Easy Guide
- Abschlussquiz
- Teilnehmer-Zertifikat
Melden Sie sich an oder kontaktieren Sie uns!
Wir bieten sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen professionelle Online-Weiterbildungskurse an.
Einzelpersonen
TeilnahmezertifikatVerifiziere deine aktive Kursteilnahme mit einem offiziellen Dokument
Organisationen
Wenn Sie als Organisation Interesse an diesem Kurs haben und Kurszugang für mehrere Mitarbeiter kaufen möchten, informieren wir Sie gerne über die Vorteile von Käufen in größerer Menge.Wir erstellen gern ein Angebot für Sie und Ihr Team.

Haben Sie Fragen?
Bei inhaltlichen Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an support@iversity.org.Geschäftskunden nutzen bitte unser B2B Kontaktformular.