Was könnte deiner Erfahrung nach im Intranet-Fahrgemeinschaftsprojekt schief gelaufen sein?
Worauf würdest du beim nächsten Mal achten, damit es nicht wieder passiert?
Beantworte die Fragen in deinem Logbuch.
Wenn du mit deiner eigenen Lösung fertig bist, gib mindestens zwei anderen Teilnehmern konstruktives Feedback zu ihren Antworten. Zum Beispiel kannst du ihre Sichtweise herausfordern, neue Aspekte hinzufügen oder ihre Gedanken weiterdenken. Dein Feedback sollte so gestaltet sein, dass es zu einer interessanten Diskussion zwischen dir und dem anderen Teilnehmer einlädt.
Das Für und Wider von Fahrgemeinschaften zu prüfen ist sicher elementar. Es klang mir im Video aber danach, als ob dieser Bedarf gegeben sei. Geht man davon aus, teile ich Ihre Ansicht, dass ein langsames Herantasten besser ist, als direkt die Komplettlösung zu produzieren, ohne den Kunden befragt zu haben.
Gruß Markus Braun
Ich hatte das Gefühl, dass die Anforderungen der Mitarbeiter im Projektverlauf entweder nicht analysiert oder nicht fortlaufend berücksichtigt worden sind. So könnte die Lösung an den Anforderungen vorbei entwickelt worden sein oder diese haben sich während der Projektlaufzeit verändert und das Projekt eventuell überflüssig gemacht.