Prof. Dr. Mojib Latif, Prof. Dr. Jochem Marotzke und Prof. Dr. Sonja Peterson

Wie man den Klimawandel leicht versteht!

  • FREE
  • 32 min
  • Deutsch
  • Interdisziplinär
  • mit Zertifikat

Worum geht es im Kurs?

Überblick

Der Klimawandel ist eine Tatsache und die Menschheit ist die Hauptursache dafür. Die beobachteten Veränderungen im Klimasystem lassen sich nicht ohne Berücksichtigung menschlicher Aktivitäten erklären, insbesondere der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas. Deshalb müssen wir jetzt auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe verzichten.

Anhaltende Treibhausgasemissionen werden zu einer weiteren Erwärmung und Veränderungen in allen Komponenten des Klimasystems führen. Es wird auch die Wahrscheinlichkeit schwerer, tiefgreifender und irreversibler Auswirkungen auf alle Gesellschaften und Ökosysteme weltweit erhöhen.

Damit stellt sich die Frage, wie die Menschheit mit dem Klimawandel umgeht. Um gute Entscheidungen zu treffen, müssen wir vorhersagen, wie sich das Klima in Zukunft verändern wird.

Vorhersagen sind immer mit Unsicherheiten verbunden, ebenso wie Klimamodelle. Dennoch sind einige Modellvorhersagen robust und können als Entscheidungsgrundlage dienen. Das Hauptunbekannte ist die Gesellschaft selbst. Deshalb haben wir unterschiedliche Szenarien mit unterschiedlichen Annahmen über zukünftige Entscheidungen für oder gegen den Klimaschutz.

Wer hat diesen Kurs erstellt?

Dieser Kurs wurde vom WWF Deutschland (World Wide Fund For Nature) in Zusammenarbeit mit dem DKK (Deutsches Klima-Konsortium/Deutsches Klimakonsortium) erstellt und wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

enter image description here

Was unsere Nutzer über den Kurs sagen...

Übersichtlich, gut nachvollziehbar, gut erklärt

,,Besonders die ersten Grundlagenvideos haben mich sehr positiv beeindruckt und überrascht. Es war alles gut nachvollziehbar, hat mich als Zuschauerin wunderbar abgeholt. Gute zusätzliche Lektüre."

Nicole

Was werden Sie lernen?

  • Das Klimasystem und seine Komponenten
  • Wie funktioniert der natürliche Treibhauseffekt?
  • Der anthropogene Treibhauseffekt
  • Fossile Brennstoffe: Die Grundlage unseres Wohlstands
  • Klimamodelle - Ein Blick in die Zukunft

Grundlage für Klimamodellrechnungen

Kursinhalt

Einheit 1: Intro
Einheit 2: Das Klimasystem und seine Komponenten
Einheit 3: Wie funktioniert der natürliche Treibhauseffekt?
Einheit 4: Der anthropogene Treibhauseffekt
EInheit 5: Fossile Brennstoffe - Die Grundlage unseres Wohlstands
Einheit 6: Klimamodelle - Blick in die Zukunft
Einheit 7: Berechnungsgrundlage der Klimamodelle
Final test

Lehrende