PLANSPIEL UND ECTS
Frank Piller

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

  • FREE
    ECTS
  • Deutsch
  • Wirtschaftswissenschaften
  • mit Zertifikat

Worum geht es im Kurs?

Kursbeschreibung

Dieser Kurs gibt einen Überblick über grundlegende Modelle, Theorien und Prinzipien der Betriebswirtschaftslehre. Er basiert auf einer mehrfach ausgezeichneten äquivalenten Lehrveranstaltung an der RWTH Aachen und wurde bislang von über 10.000 Studierenden erfolgreich in Aachen absolviert. Der Kurs beginnt mit den Fragen, warum es Unternehmen gibt und was der Kern unternehmerischer Wertschöpfung ist. Anschließend wird analysiert, welche Alternativen und Theorien es zur Organisation von Unternehmen gibt. Ein Schwerpunkt auf die neue Institutionenökonomie erlaubt dabei einen Einblick in einen der Ansätze, der das moderne Management entscheidend geprägt hat. In den letzten beiden Teilen werden Prinzipien der operativen und der strategischen Planung sowie Wettbewerbsstrategien behandelt. Anhand ausgewählter Konzepte lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Ansätze des strategischen Managements kennen.

Planspiel

Als besonderes Feature gibt es zu der Veranstaltung das BWL-MOOC Planspiel der Firma Simucate. Das Planspiel bietet eine interaktive Möglichkeit, die Studieninhalte gleich praktisch anzuwenden und so besser zu verstehen. Das Planspiel ist in allen Klausurpaketen enthalten. Alternativ kann es im Audit Track während des Kurses für 19 Euro hinzu gebucht werden.

Was lerne ich in diesem Kurs?

  • Du kennst grundlegende Denkweisen der Betriebswirtschaftslehre.
  • Du kannst wesentliche Fachbegriffe ebenso wie grundlegende Konzepte auf aktuelle Fragestellungen übertragen.
  • Du kannst einen Bezug zwischen den theoretisch vermittelten Kursinhalten und der unternehmerischen Praxis herstellen.
  • Du bekommst eine kritisch-reflektierte Herangehensweise an wirtschaftliche Fragestellungen.
  • Du bekommst einen Rahmen für weitere vertiefende Vorlesungen im Bereich BWL.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Die Teilnahme ist ohne spezielle Vorkenntnisse möglich. Mathematik auf mind. Oberstufenniveau ist für Modul 5 erforderlich.

Kursstruktur

Modul 1: Grundzüge und Funktionen der Unternehmung

Modul 2: Organisationstheorien: Der Weg zum Taylorismus und dessen Überwindung

Modul 3: Gestaltung der Organisationsstruktur

Modul 4: Neue Institutionenökonomik

Modul 5: Operative Planung

Modul 6: Strategische Planung & Wettbewerbsstrategie

Kombi-Paket

Besuche diesen Kurs in Verbindung mit dem RWTH-MOOC "Einführung in das Rechnungswesen" von Prof. Dr. Peter Letmathe. Gemeinsam bieten beide Kurse eine ausgezeichnete Einführung in die BWL und übermitteln dir das notwendige Handlungswissen und Vokabular, um im Studium oder Beruf mitreden zu können. Als besonderes Highlight bieten wir hierfür Kombinationspakete im Schüler-Track und ECTS-Track an, mit denen du Zertifikate für beide Kurse zu einem vergünstigten Preis inkl. des Planspiels erhältst.

Lehrende