Oliver Vornberger, Nils Haldenwang und Nicolas Neubauer

Algorithmen und Datenstrukturen

  • FREE
    ECTS
  • Deutsch
  • Informatik
  • mit Zertifikat

Worum geht es im Kurs?

Kursbeschreibung

Der Kurs führt in das zentrale Gebiet der Informatik ein, auf dem alle anderen Teilgebiete aufbauen: Wie entwickele ich Software? Anhand der Programmiersprache Java werden Algorithmen zum Suchen und Sortieren vorgestellt und die dazu benötigten Datenstrukturen wie Keller, Schlange, Liste, Baum und Graph eingeführt.

Was lerne ich in diesem Kurs?

  • Eine Problemstellung auf maschinelle Lösbarkeit hin zu analysieren.
  • Für eine gegebene Problemstellung einen Algorithmus zu entwerfen und die zugehörigen Datenstrukturen auszuwählen.
  • Ein Java-Programm zu entwickeln und dieses zur Lösung der Problemstellung einzusetzen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Mathematikkenntnisse auf Oberstufenniveau.

Wie hoch ist der Arbeitsaufwand?

Zwischen 4 und 8 Stunden pro Woche plus Klausurvorbereitung, abhängig vom angestrebten Zertifikat.

Erhalte ich ein Zertifikat?

  • Wer 80% der Lehrvideos sowie 80% der Quizzes absolviert, erhält eine kostenfreie Teilnahmebestätigung.
  • Wer erfolgreich an einer Onlineprüfung teilnimmt, kann einen benoteten Leistungsnachweis erwerben.
  • Wer erfolgreich an einer Präsenzprüfung teilnimmt, kann einen Leistungsnachweis inkl. 6 ECTS Credits erwerben.

Die Teilnahme an der Präsenzprüfung ist an folgenden Standorten möglich:

  • Berlin
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Osnabrück
  • Stuttgart

Die detaillierten Standort-Adressen sind den Ankündigungen zu entnehmen oder bei unserem Support Team zu erfragen. Eine Anmeldung ist noch bis Sonntag, den 20.07.2014, 23.59 Uhr (MEZ), unter dem Reiter Zertifikate möglich.

Lehrende